Versicherungsmathematiker:in
Tätigkeitsfelder | Versicherungsmathematiker:in
Als Versicherungsmathematiker:in berechnest du die Wahrscheinlichkeiten, mit denen bestimmte Schadensfälle eintreten. Dafür nutzt du statistische Daten, um Risiken zu analysieren und Prognosen zu erstellen. Aufgrund deiner Berechnungen werden die Höhe der Versicherungsprämien und Deckungssummen festgelegt.
Du entwickelst als Versicherungsmathematiker:in Modelle, um die finanzielle Stabilität von Versicherungsunternehmen zu gewährleisten und Vorgänge im Versicherungsbereich zu optimieren. Mit Hilfe dieser Modelle sorgst du dafür, dass die bestmöglichen Entscheidungen von der Geschäftsführung getroffen werden. Dabei setzt du unterschiedliche Softwares und Programme ein, um die Berechnungen teilweise zu automatisieren.
Persönliche Voraussetzungen | Versicherungsmathematiker:in
- Mathematische Kompetenz
- Statistisches Verständnis
- Analytisches Denken
- Selbstständiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
Wege zum Beruf | Versicherungsmathematiker:in
studyamo-Test
Finde heraus, welche der 143 Studienrichtungen am besten zu dir passen! Dafür brauchst du nur 7-15 Minuten, um 58 kurze Fragen zu beantworten – kostenlos und ohne Registrierung!
Mach den Test