Materialwissenschaftler:in
Tätigkeitsfelder | Materialwissenschaftler:in
Als Materialwissenschaftler:in untersuchst du die Eigenschaften von Stoffen, beispielsweise von Metall, Glas, Keramik, Kunststoffe oder Halbleiter. Dabei versuchst du, neue Materialien zu entwickeln oder bestehende Materialien zu verbessern. Ziel sind günstigere, effizientere und umweltfreundlichere Stoffe.
Du analysierst als Materialwissenschaftler:in die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Stoffen mittels unterschiedlicher Verfahren. Dafür nutzt du etwa die Elektronenmikroskopie, Röntgenbeugung und Spektroskopie. Außerdem prüfst du die Qualität der Stoffe und beaufsichtigst die Produktion. Du kannst dabei auch die Testverfahren sowie den Produktionsprozess weiterentwickeln und optimieren.
Persönliche Voraussetzungen | Materialwissenschaftler:in
- Naturwissenschaftliche Kompetenzen
- Analytisches Denken
- Verantwortungs- und Umweltbewusstsein
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Kommunikative Kompetenzen und Teamfähigkeit
Wege zum Beruf | Materialwissenschaftler:in
studyamo-Test
Finde heraus, welche der 143 Studienrichtungen am besten zu dir passen! Dafür brauchst du nur 7-15 Minuten, um 58 kurze Fragen zu beantworten – kostenlos und ohne Registrierung!
Mach den Test