Gerichtsmediziner:in
Tätigkeitsfelder | Gerichtsmediziner:in
Als Gerichtsmediziner:in bist du für die forensische Untersuchung von Leichen verantwortlich, um ihre Todesursache festzustellen. Damit trägst du bei kriminalistischen Fällen zur Aufklärung bei. Du untersuchst und rekonstruierst alle Körperverletzungen, um die Umstände des Todes genau festzustellen.
Zusätzlich entnimmst du als Gerichtsmediziner:in Speichel-, Haar- und Blutproben und untersuchst diese. Du führst DNA-Analysen durch und gleichst die DNA von Verdächtigen mit jenen am Tatort ab. Auch die Erstellung von toxikologischen Gutachten gehört zu deinen Aufgaben, zum Beispiel um Drogen im Blut der Leichen feststellen.
Persönliche Voraussetzungen | Gerichtsmediziner:in
- Medizinisches Wissen
- Präzision und Genauigkeit
- Objektivität und Verantwortungsbewusstsein
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Stressresistenz
Wege zum Beruf | Gerichtsmediziner:in
studyamo-Test
Finde heraus, welche der 143 Studienrichtungen am besten zu dir passen! Dafür brauchst du nur 7-15 Minuten, um 58 kurze Fragen zu beantworten – kostenlos und ohne Registrierung!
Mach den Test