Werkstoffingenieur:in
Tätigkeitsfelder | Werkstoffingenieur:in
Als Werkstoffingenieur:in entwickelst, analysierst und verbesserst du Materialien in verschiedenen technischen Bereichen. Zu den Werkstoffen gehören unter anderem Metalle, Keramik, Kunststoffe, Nano- und Biomaterialien. Du optimierst bestehende oder entwickelst neue Werkstoffe, damit diese bestimmte Eigenschaften aufweisen und in der Industrie eingesetzt werden können: Dabei suchst du beispielsweise sehr strapazierfähige Materialien für Laptops oder Autos.
Du untersuchst als Werkstoffingenieur:in die physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften bestehender Werkstoffe. Dafür nutzt du unterschiedliche Verfahren und Maschinen, die du auch weiterentwickelst. Abschließend prüfst du die Qualität der Werkstoffe und findest passende Anwendungsbereiche dafür.
Persönliche Voraussetzungen | Werkstoffingenieur:in
- Technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
- Analytisches Denken
- Kreativität und Experimentierfreude
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
- Verantwortungsbewusstsein und Geduld
Wege zum Beruf | Werkstoffingenieur:in
studyamo-Test
Finde heraus, welche der 143 Studienrichtungen am besten zu dir passen! Dafür brauchst du nur 7-15 Minuten, um 58 kurze Fragen zu beantworten – kostenlos und ohne Registrierung!
Mach den Test