Studienrichtungen vergleichen

Logopädie vs. Physiotherapie

Wie unterscheidet sich Logopädie von Physiotherapie?

Logopädie

Kalim-stock.adobe.com
Die Studienrichtung Logopädie konzentriert sich auf die Therapie von Menschen mit Sprech-, Sprach- und Schluckproblemen. Studierende erwerben medizinische, sprachwissenschaftliche und psychologische Kenntnisse. Sie lernen, Störungen zu diagnostizieren und individuelle Therapiepläne zu erstellen, um die Kommunikationsfähigkeiten ihrer Patient:innen zu verbessern. Absolvent:innen arbeiten beispielsweise in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Schulen oder in ihrer eigenen logopädischen Praxis.

Physiotherapie

Gorodenkoff-stock.adobe.com
In der Studienrichtung Physiotherapie liegt der Fokus auf der Behandlung körperlicher Beschwerden durch Bewegungstherapie und andere Methoden zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Studierende erlernen theoretisches Wissen über den menschlichen Körper sowie therapeutische Techniken und Methoden. Nach dem Abschluss bieten sich Arbeitsplätze in medizinischen sowie sportlichen Einrichtungen, beispielsweise in Rehabilitationszentren, Pflegezentren oder Fitnessstudios.

Finde die Studienrichtung, die zu dir passt

Neuen Vergleich starten