Wirtschaftsmathematiker:in
Tätigkeitsfelder | Wirtschaftsmathematiker:in
Als Wirtschaftsmathematiker:in versuchst du mithilfe von mathematischen Modellen, betriebswirtschaftliche Vorgänge zu optimieren. Du kombinierst Methoden aus der Mathematik mit ökonomischen Theorien, um komplexe wirtschaftliche Probleme zu analysieren, zu modellieren und zu lösen. Dabei erstellst du auch eigene Modelle, um bestimmte Geschäftsprozesse und -abläufe zu bewerten, zu verbessern oder vorherzusagen.
Du nutzt als Wirtschaftsmathematiker:in Statistik und lineare Algebra, um Vorhersagen über Auswirkungen von wirtschaftlichen Entscheidungen auf den Arbeitsmarkt oder die Gesellschaft zu treffen. Außerdem kannst du Finanzstrategien und Risiken bewerten, Kursschwankungen berechnen oder Trends am Markt analysieren.
Persönliche Voraussetzungen | Wirtschaftsmathematiker:in
- Begeisterung für Mathematik
- Analytisches und strategisches Denken
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Problemlösungsfähigkeit
- Kommunikations- und Teamstärke
Wege zum Beruf | Wirtschaftsmathematiker:in
studyamo-Test
Finde heraus, welche der 143 Studienrichtungen am besten zu dir passen! Dafür brauchst du nur 7-15 Minuten, um 58 kurze Fragen zu beantworten – kostenlos und ohne Registrierung!
Mach den Test