Beruf

Soziologe / Soziologin

Spezialist:in für gesellschaftliche Analysen

Tätigkeitsfelder | Soziologe / Soziologin

Als Soziologe / Soziologin forschst du zu sozialen Strukturen und Prozesse: beispielsweise zu Arbeitslosigkeit, politischer Zugehörigkeit, oder Gewalt. Dabei untersuchst du den Wandel innerhalb von Gesellschaften und versuchst, Zusammenhänge zwischen bestimmten Phänomenen und der Gesellschaft herzustellen (z.B. Barrieren im Bildungssektor).

Du gestaltest empirische Studien als Soziologe / Soziologin: Dafür fertigst du Forschungsdesigns an, führst Befragungen durch und analysierst Daten. Anschließend stellst du Theorien auf, die das Verhalten von Einzelnen, Gruppen oder Institutionen erklären. Deine Erkenntnisse kannst du veröffentlichen oder für die Beratung von Interessensgruppen, Behörden und Unternehmen nutzen.


Persönliche Voraussetzungen | Soziologe / Soziologin

  • Interesse an gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhängen
  • Analytisches Denken
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Mathematische und statistische Kenntnisse
  • Kommunikationsstärke

Wege zum Beruf | Soziologe / Soziologin

melita-stock.adobe.com

Soziologie

Gesellschaft unter der Lupe: erforsche das menschliche Zusammenleben

computer-science-fields

studyamo-Test

Finde heraus, welche der 143 Studienrichtungen am besten zu dir passen! Dafür brauchst du nur 7-15 Minuten, um 58 kurze Fragen zu beantworten – kostenlos und ohne Registrierung!

Mach den Test

Mögliche Arbeitsplätze | Soziologe / Soziologin

Als Soziologe / Soziologin arbeitest du hauptsächlich am Computer, um Daten zu analysieren und auszuwerten. Du kannst an Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstituten tätig werden. Zusätzlich bieten die öffentliche Verwaltung, Meinungsforschungsinstitute und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mögliche Arbeitsplätze dich. Wenn du dich selbstständig machst, kannst du unterschiedliche Unternehmen, Parteien sowie Organisationen bei gesellschaftlichen oder sozialen Fragestellungen beraten.