Geophysiker:in
Tätigkeitsfelder | Geophysiker:in
Als Geophysiker:in untersuchst und analysierst du die innere Struktur der Erde: Du setzt dich unter anderem mit seismischen Wellen, der Gravitation und Magnetfeldern auseinander. Zudem erforschst du die Zusammenhänge der physikalischen Erdeigenschaften mit geologischen Phänomenen, beispielsweise Erdbeben, Vulkanausbrüche und Bodenschätze.
Du bist als Geophysiker:in daran beteiligt, Erdbeben und Vulkanausbrüche zu prognostizieren und Frühwarnsysteme zu entwickeln. Dafür führst du Laborversuche durch und erstellst Simulationen. Diese kannst du auch für das Erkunden von Rohstofflagerstätten sowie Baugrunduntersuchungen nutzen. Das Untersuchen von Planeten und Himmelskörpern im Weltraum kann ebenfalls Teil deiner Arbeit sein.
Persönliche Voraussetzungen | Geophysiker:in
- Kenntnisse in Physik und Geowissenschaften
- Analytisches Denken
- Problemlösungsfähigkeit
- Lösungsorientierung und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wege zum Beruf | Geophysiker:in
studyamo-Test
Finde heraus, welche der 143 Studienrichtungen am besten zu dir passen! Dafür brauchst du nur 7-15 Minuten, um 58 kurze Fragen zu beantworten – kostenlos und ohne Registrierung!
Mach den Test